Vorwahl 02381: Alles über Hamm und die umliegenden Orte

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://siegmedia.de
SiegMedia Redaktion - Wir sind das Team hinter den Nachrichten! Mit Leidenschaft und regionalem Fokus berichten wir für das Siegerland.

Die Vorwahl 02381 ist das zentrale Kennzeichen für die Stadt Hamm in Nordrhein-Westfalen und umfasst eine Vielzahl an umliegenden Orten im Kreis Hamm. Hamm zeichnet sich als eine lebendige Stadt mit einer Einwohnerzahl von über 180.000 aus und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 224 km². Die Region 02, zu der Hamm gehört, ist nicht nur für ihre industrielle Vergangenheit bekannt, sondern auch für ihre kulturellen Highlights. Ein wesentliches Merkmal von Hamm ist das Oberlandesgericht Hamm, welches eine bedeutende Rolle im Rechtswesen der Region spielt. Die Postleitzahl 59065 ist spezifisch für zahlreiche Stadtteile von Hamm und wird von vielen Rechtsanwälten in der Stadt genutzt, da sich hier zahlreiche Kanzleien niedergelassen haben. Bei der Anreise nach Hamm ist das Kennzeichen HAM allgegenwärtig und lässt auf eine enge Anbindung an die Region schließen. Diese vielseitige Stadt, die unter der Vorwahl 02381 erreichbar ist, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern zahlreiche Möglichkeiten und Annehmlichkeiten.

Die Stadt Hamm im Detail

Hamm ist eine lebendige Stadt im Herzen von Nordrhein-Westfalen, Deutschland, mit einer Vorwahl von 02381. Diese Stadt hat eine Gesamtfläche von etwa 226 Quadratkilometern und beheimatet rund 180.000 Einwohner, die sich über verschiedene Stadtteile verteilen. Die Kommunikation innerhalb und außerhalb der Stadt wird durch die Vorwahl 02381 erleichtert, die es ermöglicht, unkompliziert Anrufe zu tätigen und mit Freunden, Familie oder Geschäftspartnern in Kontakt zu treten.

Besonders bemerkenswert ist das Oberlandesgericht Hamm, das eine zentrale Rolle im Rechtssystem der Region spielt. Mit seiner Bedeutung innerhalb Deutschlands zieht es nicht nur Juristen, sondern auch Besucher an, die mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen erfahren möchten. In den Stadtteilen von Hamm gibt es zudem zahlreiche Möglichkeiten für die Bewohner, moderne Kommunikationsmittel zu nutzen und sich über lokale Ereignisse zu informieren. Ob im Beruf oder im Alltag, das Telefonieren mit der Vorwahl 02381 ist in Hamm eine Selbstverständlichkeit, die das Leben der Einwohner erleichtert und mit der Umgebung verbindet. Die Vielfalt der Stadt und ihre hohe Lebensqualität machen Hamm zu einem attraktiven Wohnort in Nordrhein-Westfalen.

Orte und Stadtteile mit 02381

Im Bereich der Vorwahl 02381 finden sich nicht nur die Stadt Hamm, sondern auch zahlreiche umliegende Gemeinden, die den Charakter und die Kultur Nordrhein-Westfalens prägen. Zu den Orten im Landkreis Hamm zählen unter anderem Welver, Bönen und Ahlen, die alle zur kulturellen Vielfalt der Region beitragen. Mit einer Einwohnerzahl von über 180.000 in Hamm selbst, wird deutlich, wie bedeutend diese Region für Deutschland insgesamt ist. Die enge Anbindung von Hamm an große Städte wie Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund und Duisburg fördert den Austausch und die wirtschaftliche Zusammenarbeit.

Die historische Entwicklung der Stadt und ihr reiches Erbe spiegeln sich nicht nur in der Architektur wider, sondern auch in der aktiven Kulturszene, die von verschiedenen Veranstaltungen und Museen geprägt ist. Das Oberlandesgericht Hamm ist ein markantes Beispiel für die rechtliche Bedeutung dieser Region, die von einer Vielzahl an Dienstleistungen für die Bevölkerung geprägt ist. Das Ortsnetz 02381 spielt dabei eine zentrale Rolle, da es die Kommunikation in der gesamten Umgebung unterstützt. Die telefonischen Verbindungen ermöglichen es den Einwohnern, sowohl lokal als auch international in Kontakt zu treten, was für das tägliche Leben in einer Stadt von solcher Bedeutung ist.

Insgesamt zeigt sich, dass die Orte und Stadtteile mit der Vorwahl 02381 eine Vielzahl von Möglichkeiten und Annehmlichkeiten bieten, die sowohl die Lebensqualität als auch die kulturellen Erfahrungen der Bewohner bereichern.

Diese Übersicht zeigt alle wichtigen Informationen zur Vorwahl 02381 und den zugehörigen Orten, die die Kultur und Lebensqualität der Region Nordrhein-Westfalen prägen.

  • Vorwahl: 02381
  • Stadt: Hamm
  • Umliegende Gemeinden: Welver, Bönen, Ahlen
  • Einwohnerzahl Hamm: Über 180.000
  • Nahegelegene Großstädte: Köln, Düsseldorf, Essen, Dortmund, Duisburg
  • Wichtige Einrichtungen: Oberlandesgericht Hamm
  • Kultur und Veranstaltungen: Aktive Kulturszene mit Veranstaltungen und Museen
  • Kommunikation: Zentrale Rolle des Ortsnetzes 02381 für lokale und internationale Verbindungen
  • Lebensqualität: Vielfalt von Möglichkeiten und Annehmlichkeiten für Bewohner

Das Oberlandesgericht Hamm und seine Bedeutung

Das Oberlandesgericht Hamm spielt eine zentrale Rolle innerhalb der Gerichtsbarkeit in Westfalen. Es ist das höchste Gericht im Bezirk, der sich über die Landgerichte und Amtsgerichte erstreckt und einen bedeutenden Einfluss auf die Rechtsprechung in der Region hat. Als übergeordnetes Gericht ist es zuständig für Berufungen und Revisionen in Zivil- und Strafrechtssachen, die von den untergeordneten Gerichten nicht abschließend entschieden werden konnten.

Rechtsanwälte aus Hamm und dem übrigen Gerichtsbezirk sind häufig vor dem Oberlandesgericht tätig, um die Interessen ihrer Mandanten zu vertreten. Die Zulassung als Rechtsanwalt in diesem Bereich erfordert umfassende Kenntnisse des deutschen Rechts, insbesondere im Zivilrecht und Strafrecht, die an diesem Gericht besonders gefordert sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Verfahrensweise am Oberlandesgericht ist die Einbeziehung von Psychosozialen Prozessbegleitern, um den Bürgern während der oft belastenden Gerichtsverfahren Unterstützung zu bieten. Die Bedeutung des Oberlandesgerichts reicht über die Stadt Hamm hinaus und hat Auswirkungen auf zahlreiche Bürger in Lippe und anderen umliegenden Gebieten. Somit ist das Oberlandesgericht Hamm nicht nur ein juristischer, sondern auch ein gesellschaftlicher Ankerpunkt in der gesamten Region.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten