0761 Vorwahl: Alles Wichtige zu Freiburg im Breisgau und Umgebung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://siegmedia.de
SiegMedia Redaktion - Wir sind das Team hinter den Nachrichten! Mit Leidenschaft und regionalem Fokus berichten wir für das Siegerland.

Die Vorwahl 0761 gehört zu Freiburg im Breisgau und ist ein wichtiger Bestandteil der Telefoninfrastruktur dieser Stadt sowie der umliegenden Orte im Landkreis Freiburg. Diese Region liegt in Baden-Württemberg, Deutschland, und ist bekannt für ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt. Freiburg im Breisgau selbst hat eine Fläche von etwa 153 Quadratkilometern und zählt rund 230.000 Einwohner, die die Vorwahl 0761 nutzen, um Festnetzanschlüsse zu erreichen.

Im Rahmen der Telefonie ist die Vorwahl 0761 Teil des deutschen Ortsnetzbereichs, der häufig in Verbindung mit der Ländervorwahl +49 verwendet wird, wenn Anrufe aus dem Ausland getätigt werden. Die DIN 5008, die Norm für die Gestaltung von Geschäftsbriefen, sollte auch bei der Kommunikation über Telefonanschlüsse beachtet werden, um professionell zu wirken.

Die Region um Freiburg im Breisgau ist nicht nur für ihre Vorwahl bekannt, sondern auch für die wunderschöne Landschaft, die sich bis in die Südpfalz und Bayern erstreckt. Die Nachbarstädte Stuttgart und Karlsruhe sind ebenfalls über die Vorwahl 0761 erreichbar und bieten weitere Möglichkeit für wirtschaftliche und kulturelle Vernetzung. Die Vorwahl 0761 steht somit für mehr als nur einen einfachen Telefonanschluss; sie ist ein Symbol für die Anbindung dieser lebendigen Stadt an das übrige Deutschland und macht es möglich, mit den Einwohnern und Unternehmen der Region in Kontakt zu treten. Egal, ob man in die Altstadt von Freiburg im Breisgau anruft oder Geschäftspartner in den umliegenden Städten erreichen möchte, die Vorwahl 0761 ist der Schlüssel zur Vernetzung.

Sehenswürdigkeiten in Freiburg entdecken

Freiburg im Breisgau, bekannt für seine beeindruckenden Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, zieht Touristen aus nah und fern an. Der Münsterplatz ist ein zentraler Punkt der Altstadt und beherbergt das faszinierende Freiburger Münster, eines der höchsten Kirchtürme in Deutschland. Diese gotische Kathedrale ist ein wahres Meisterwerk, das Besucher in seinen Bann zieht. Von hier aus führt der Weg zu weiteren wichtigen Punkten der Stadt, wie dem Alten Rathaus und dem Neuen Rathaus, die beide reich an Geschichte sind.

Für Outdoor-Fans bietet Freiburg den idealen Einstieg zu den Wanderwegen im Schwarzwald. Der Schlossberg, hoch über der Stadt gelegen, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Die Schlossbergbahn bringt Besucher bequem nach oben, um die Aussicht zu genießen und die Natur zu erleben.

Ein weiteres Highlight ist das Augustinermuseum, das nicht nur kunstvolle Ausstellungen bietet, sondern auch in einem ehemaligen Dominikanerkloster untergebracht ist. Der Münstermarkt ist ein weiterer beliebter Treffpunkt, der die hohe Beliebtheit von Freiburg unter den Einheimischen und Touristen widerspiegelt. Hier findet man frische lokale Produkte, die die kulinarische Vielfalt der Region präsentieren.

Das Martinstor, eines der alten Stadttore, ist nicht nur ein Fotomotiv, sondern auch ein Zeugnis der Stadtgeschichte. Auf der anderen Seite des Platzes steht das idyllische Colombischlössle, das die Geschichte der Region erzählt. Freiburg ist somit eine Stadt voller beeindruckender Sehenswürdigkeiten, die sowohl Ruhe als auch Bewegung bieten – perfekt für jeden, der die Vorwahl 0761 wählt, um diese wunderbare Stadt in Baden-Württemberg zu besuchen.

Orte mit der Vorwahl 0761 im Überblick

In der Region Baden-Württemberg, speziell im Landkreis Freiburg, erstreckt sich der Ortsnetzbereich, der durch die Vorwahl 0761 geprägt ist. Diese Vorwahl bedienen neben der Stadt Freiburg im Breisgau auch mehrere umliegende Gemeinden und Ortschaften, die insgesamt eine vielfältige und lebendige Gemeinschaft aus Einwohnern bilden. Die Vorwahl 0761 ist ein zentraler Bestandteil der Telekommunikationsinfrastruktur in dieser Region und bietet zahlreiche Festnetzanschlüsse für die Bevölkerung.

Das Gemeindegebiet, das unter der Vorwahl 0761 fällt, zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität sowie eine attraktive Kombination aus urbanem und ländlichem Charme aus. Die Nähe zu größeren Städten wie Stuttgart und Karlsruhe ermöglicht es den Einwohnern, von den Vorteilen der Ballungszentren zu profitieren, während sie gleichzeitig in einem eher ruhigen und naturnahen Umfeld leben können. Die Anbindung an die Südpfalz und die Grenzen zu Bayern machen diese Region zusätzlich zu einem beliebten Wohnort für Pendler und Menschen, die das Baden-Württembergische Lebensgefühl schätzen.

Die Vorwahl 0761 ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern steht auch für eine enge Verbindung zwischen den Städten und Gemeinden im Landkreis Freiburg. Die Vielfältigkeit der Einwohner und deren unterschiedliche Hintergründe tragen zur Entwicklung einer dynamischen Kultur bei, die sowohl Traditionen als auch moderne Einflüsse umfasst. Von kleinen Dörfern bis hin zu urbanen Wohnvierteln bietet der Bereich mit der Vorwahl 0761 eine breite Palette an Lebensstilen und Möglichkeiten für alle Altersgruppen.

Insgesamt bildet die Vorwahl 0761 einen wichtigen Teil des regionalen Identitätsgefühls in Freiburg im Breisgau und den umliegenden Gemeinden. Sie verbindet die Menschen und fördert die Kommunikation sowohl innerhalb der Region als auch darüber hinaus.

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zur Vorwahl 0761 in der Region Baden-Württemberg, insbesondere im Landkreis Freiburg.

  • Vorwahl: 0761
  • Region: Baden-Württemberg
  • Landkreis: Freiburg
  • Städte und Gemeinden: Freiburg im Breisgau und umliegende Gemeinden
  • Lebensqualität: Hohe Lebensqualität mit einer Kombination aus urbanem und ländlichem Charme
  • Verkehrsanbindung: Nahe zu Stuttgart und Karlsruhe, Anbindung an die Südpfalz und die Grenzen zu Bayern
  • Kultur: Vielfältige Einwohner mit unterschiedlichen Hintergründen, Mischung aus Traditionen und modernen Einflüssen
  • Lebensstile: Breite Palette an Lebensstilen und Möglichkeiten für alle Altersgruppen
  • Identität: Wichtiger Teil des regionalen Identitätsgefühls und Förderung der Kommunikation

Anruf aus dem Ausland tätigen

Um einen Anruf aus dem Ausland nach Freiburg im Breisgau zu tätigen, ist es wichtig, die richtige Rufnummer zu wählen. Zunächst sollte die Landesvorwahl +49 für Deutschland verwendet werden. Anschließend folgt die Ortsnetzkennzahl, in diesem Fall die Vorwahl 0761, die für Freiburg im Breisgau zuständig ist. Es ist ratsam, die gesamte Rufnummer ohne Leerzeichen oder Sonderzeichen einzugeben, um sicherzustellen, dass der Kontakt erfolgreich hergestellt wird.

Egal ob es sich um einen privaten oder geschäftlichen Anruf handelt, sollte darauf geachtet werden, dass eventuell höhere Gebühren anfallen, wenn Anrufe aus dem Ausland abgerechnet werden. Potenzielle Anrufer könnten auch auf unbekannte Anrufe stoßen, wenn sie sich nicht bewusst sind, dass die Vorwahl 0761 in Baden-Württemberg für Freiburg im Breisgau steht.

Wenn der Anruf an einen Festnetzanschluss gerichtet ist, benötigt man die vollständige Nummer, einschließlich der Vorwahl, gefolgt von der individuellen Rufnummer. In der Regel bestehen Festnetzanschlüsse aus einer 4- bis 8-stelligen Rufnummer, die hinter der Vorwahl 0761 kommt.

Zusätzlich ist es zu berücksichtigen, dass Freiburg im Breisgau eine Postleitzahl von 76599 hat, was für Anrufer durchaus von Bedeutung sein kann, insbesondere wenn der Kontakt zu einem bestimmten Standort im Stadtgebiet hergestellt werden soll. Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, empfiehlt es sich, vor dem Anruf die korrekten Informationen über Kennzeichen, Vorwahl und Rufnummer zusammenzustellen.

Ob aus geschäftlichem Interesse oder privaten Verbindungen, die Wahl der richtigen Vorwahl ist entscheidend. Mit der Vorwahl 0761 können Anrufer sicher sein, dass sie Freiburg im Breisgau erreichen, eine Stadt, die für ihre Bildungsinstitutionen und kulturellen Angebote bekannt ist.

label

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelle Nachrichten