Die Vorwahl 06995 gehört zu einer der interessanten Telefon-Ortsvorwahlen in Hessen, speziell im Ballungsraum Frankfurt am Main. Diese Vorwahl macht es möglich, Telefonanrufe in die Städte Liederbach am Taunus und Offenbach am Main zu tätigen. Die Region ist bekannt für ihre hohe Einwohnerzahl und die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Frankfurt, in der sich viele Firmen, unter anderem die Deutsche Telekom AG, niedergelassen haben. Die Vorwahl 06995 ist nicht nur für private Gespräche relevant, sondern auch für Geschäftskunden, die regelmäßig mit der Region in Kontakt stehen. Mit dieser Vorwahl können die Nutzer sicherstellen, dass ihre Telefonanrufe effizient und erreichbar sind. Darüber hinaus ist die Verwendung der Rückwärtssuche eine praktische Möglichkeit, um ungebetene anonyme Anrufe zu identifizieren und sich über unbekannte Telefonnummern zu informieren. Das Bundesland Hessen, in dem sich die Vorwahl 06995 befindet, ist geprägt von seinen vielfältigen Städten und Kommunen, die durch ihre Gemeindekennzahl 06412000 geordnet sind. Diese geografische Einordnung spiegelt sich auch in der Karte wider, wobei die Vorwahl 06995 klar definiert ist. Um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten, ist es wichtig, die Besonderheiten dieser Vorwahl zu verstehen und die verschiedenen Optionen für die Nutzung zu berücksichtigen.
Städte mit der Vorwahl 06995
Die Vorwahl 06995 erstreckt sich über mehrere Städte im Bundesland Hessen, wobei Frankfurt am Main, Liederbach am Taunus und Offenbach am Main die bekanntesten Orte sind. In Frankfurt am Main, einem der größten Finanzzentren Deutschlands, ist die Vorwahl 06995 Teil des umfassenden Telefonnetzes, das von der Deutschen Telekom AG bereitgestellt wird. Diese Maßnahme ermöglicht eine zuverlässige telefonische Erreichbarkeit für Unternehmen und Privatpersonen.
Liederbach am Taunus, eine charmante Gemeinde in der Nähe von Frankfurt, profitiert ebenfalls von der Vorwahl 06995 und bietet eine ruhige Wohnumgebung in direkter Nachbarschaft zu einer Metropole. Offenbach am Main, bekannt für seine kulturelle Vielfalt und Nähe zu Frankfurt, nutzt ebenfalls die 06995 Vorwahl, was den Bewohnern eine einfache Kommunikation innerhalb der Region ermöglicht.
Die spezifische Kenntnis dieser Vorwahl ist auch hilfreich bei der Nutzung von Rückwärtssuchen, um unbekannte Telefonnummern zu identifizieren. Durch die Eingabe einer Telefonnummer im Kontext der 06995 Vorwahl können Nutzer schnell feststellen, aus welcher Stadt der Anruf stammt, was die Sicherheit und Transparenz im Kommunikationsprozess erhöht. Die Nutzung der 06995 Ortsvorwahl spielt somit eine wesentliche Rolle im täglichen Telefonverkehr der genannten Städte.
Netzanbieter der Vorwahl 06995
Die Vorwahl 06995 gehört zu einem dynamischen Telefonnetz, das in der Region Hessen aktiv ist, insbesondere in den Städten Frankfurt am Main, Liederbach am Taunus und Offenbach am Main. Bei der Nutzung von Telefonanschlüssen mit dieser Vorwahl haben Einwohner die Möglichkeit, verschiedene Anbieter zu wählen. Einer der größten und bekanntesten Provider in dieser Region ist die Deutsche Telekom AG, die umfassende Dienstleistungen rund um das Telefonnetz bietet. Neben der Telekom gibt es weitere Anbieter, die ihre Dienste in dieser Vorwahl anbieten und es den Nutzern ermöglichen, die für sie passende Option auszuwählen.
Die Einwohnerzahl in den Orten, die zur Vorwahl 06995 gehören, kann variieren, was die Wichtigkeit von zuverlässigen Anrufdiensten unterstreicht. Eine detaillierte Karte zeigt die genaue geografische Abdeckung dieser Vorwahl und bietet eine Übersicht darüber, wo die unterschiedlichen Netzanbieter tätig sind.
Nutzer der Vorwahl 06995 profitieren zudem von modernen Funktionen wie der Rückwärtssuche, die es ihnen ermöglicht, Anrufe und deren Herkunft leichter nachzuvollziehen. Dies ist besonders nützlich in einer Region mit hoher Bevölkerungsdichte und vielfältigen Geschäftsaktivitäten. Mit der Vorwahl 06995 wird die Kommunikation in Hessen erleichtert und vielfältiger gestaltet.
Rückwärtssuche und ihre Vorteile
Die Rückwärtssuche, auch bekannt als Inverssuche, ist ein äußerst nützliches Werkzeug, um unbekannte Telefonnummern zu identifizieren, insbesondere wenn es um Anrufe mit der Vorwahl 06995 geht. Diese Vorwahl gehört zu einem großen Telefonnetz in Hessen, insbesondere in Städten wie Frankfurt am Main, Liederbach am Taunus und Offenbach am Main. Viele Menschen erhalten gelegentlich Anrufe von Telefonnummern, die sie nicht zuordnen können, sei es von Werbeanrufen oder sogar betrügerischen Anrufen. Hier kommt die Rückwärtssuche ins Spiel: Mit einfachen Eingaben in Online-Telefonbücher wie 11880.com können Sie schnell herausfinden, wer hinter einer bestimmten Rufnummer steckt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn man sicherstellen möchte, dass es sich nicht um unerwünschte Werbeanrufe oder gar betrügerische Kontakte handelt. Die Möglichkeit, durch die Rückwärtssuche auch Durchwahlen von Behörden oder Ärzten zu finden, erhöht den praktischen Nutzen dieser Funktion zusätzlich. In den meisten Fällen liefert die Rückwärtssuche umfassende Informationen über die Telefonnummern, wodurch die Identifizierung von Anrufern erleichtert wird. Angesichts der zahlreichen Anrufe, die täglich getätigt werden, ist es beruhigend zu wissen, dass es Mittel und Wege gibt, um mehr über die abgehenden Anrufe zu erfahren – vor allem in Regionen, die der Vorwahl 06995 zugeordnet sind.
Unterschiede zur Vorwahl 069
Die 06995 Vorwahl unterscheidet sich erheblich von der klassischeren 069 Vorwahl, die in Frankfurt am Main und Umgebung verwendet wird. Während die 069 Vorwahl für die Innenstadt von Frankfurt am Main steht und eine hohe Einwohnerzahl in diesem Bundesland, Hessen, abdeckt, erweitert die 06995 Vorwahl das Telefonnetz in spezifische Vororte und Gemeinden, wie Liederbach am Taunus und Offenbach am Main. Diese Differenzierung ist besonders für Nutzer wichtig, die sich auf genaue Ortsvorwahlen verlassen müssen, um Telefonnnummern korrekt zu wählen oder um bei der Rückwärtssuche präzise Informationen zu erhalten. Ein Anruf an eine 06995-Nummer kann somit direkt auf die spezifischen Gegebenheiten und regionalen Besonderheiten der jeweiligen Gemeinde hinweisen. Auch für die Deutsche Telekom AG ist diese Differenzierung von Bedeutung, um ihren Kunden den besten Service zu bieten und die Netzabdeckung zu optimieren. Während die 069 Vorwahl in den zentralen Bereichen von Frankfurt intensiv genutzt wird, zeigt die 06995 Vorwahl, wie die Expansion der Telefonnetz-Infrastruktur in ländliche Gebiete dynamisch voranschreitet. Nutzern wird somit nicht nur eine bessere Erreichbarkeit geboten, sondern auch die Möglichkeit, mehr über die Region zu erfahren, in der diese Vorwahl aktiv ist. Vor allem ist es für Neuzugänge oder Besucher in der Region Hessen wichtig, sich der Unterschiede bewusst zu sein, um die richtigen Telefonverbindungen herzustellen.
Wichtige Informationen zur Nutzung
Die Vorwahl 06995 erstreckt sich über das Telefonnetz Hessen und umfasst Bereiche in Frankfurt am Main sowie Liederbach am Taunus und Offenbach am Main. Bei Anrufen in diesen Regionen ist es wichtig, die korrekte Ortsvorwahl 06995 zu verwenden, um Verbindungsprobleme zu vermeiden. Diese Vorwahl wird von verschiedenen Netzbetreibern zur Verfügung gestellt, was die Möglichkeiten für Kontakte in der Region erhöht. In der Umgebung leben viele Menschen, was sich in der hohen Einwohnerzahl dieser Städte widerspiegelt.
Für Nutzer, die mit unbekannten Telefonnummern konfrontiert werden, bietet die Rückwärtssuche eine wertvolle Unterstützung. So können Anrufer identifiziert und Bewertungen zu den jeweiligen Nummern eingesehen werden. Dies kann besonders hilfreich sein, um verwirrende Anrufe von unbekannten Nummern zu klären und potenzielle Betrugsversuche zu erkennen. Wenn Sie mehr über die spezifischen Nummern in dieser Region erfahren möchten, ist es möglich, eine Karte zur Übersicht der verschiedenen Vorwahlen zu konsultieren.
Die Gemeindekennzahl 06412000 ist ein weiterer wichtiger Aspekt, der bei der Identifikation von Telefonnummern in Bezug auf die Vorwahl 06995 hilfreich sein kann. Zusammengefasst ist die Nutzung dieser Vorwahl sowohl für alltägliche Anrufe als auch für spezielle Rückwärtssuchen ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation in dieser beliebten Region.
